>Gestern war der (relativ) lange Lauf 10 Sekunden pro Kilometer nicht so langsam wie der der letzten Woche. Ich sage bewusst nicht schneller, weil ja sonst der vorwöchige Lauf schnell gewesen sein müsste, denn schneller setzt schnell voraus. Und von schnell (nach meinen Maßstäben) bin ich noch sekundenweit entfernt. Gestern war’s immer noch grottenlahm nicht mehr so grottenlahm wie letzte Woche. Unter grottenlahm verstehe ich- um die Frage von Martin zu beantworten- jeden Lauf der ab einer Geschwindigkeit von 5 Minuten pro Kilometer gelaufen wird. Und gestern waren’s im Schnitt 5:08.
Archiv für den Monat: Februar 2008
>Scheinerfolge
>Heute bin ich- wenn auch grottenlahm- 33 Kilometer gelaufen. Für mich, bei meiner gegenwärtigen Verfassung, ist das ein Erfolg. Klar waren die Schmerzen so, dass sie nicht ignoriert werden konnten. Aber Training verdient ja erst als solches bezeichnet zu werden, wenn es keinen Spaß macht!
>Demütigungen
>Das double aus Team Marathon und Winterlauf hat mir mein linker Unterschenkel irgendwie so richtig übel genommen. So ein gediegenes Schienbeinkantensyndrom war (wie eigentlich immer) auf alle Fälle dabei, aber diesmal war auch noch das Sprunggelenk und die hintere Wadenmuskulatur (der ganze Zwilling) beteiligt. Also das übliche versucht, kühlen, Voltaren, Vipratox, Akupressur und eine ganze Reihe von Sachen die nicht nur gegen das Arzneimittelgesetz verstoßen. Kortisonspritzen habe ich weg gelassen, schließlich will ich ja nicht, dass die Sehne reißt.