>Vor 10 Jahren ist Niklas Luhmann gestorben. Und seit 10 Jahren sage ich mir immer wieder, Du musst Dich mal wieder mit Niklas Luhmann beschäftigen. Habe ich aber nicht und so interpretiere ich mal (wahrscheinlich falsch) aus einer 20 Jahre alten Erinnerung.
Politik ist ein gesellschaftliches Funktionssystem in dem es um nichts anderes als Macht geht. Sicherlich, es ist gut, dass ein schwarzer Präsident der USA werden kann. Dafür muss er allerdings ein sehr guter Entertainer sein. Nicht das, was ich als „main skill“ eines US Präsidenten sehen wollen würde. Durch Obama wird die USA nicht besser werden, wahrscheinlich wird sie durch ihn nicht mal anders werden und schon gar nicht die Welt. Durch die Machtbeteiligung der Grünen ist die Welt auch nicht friedlicher geworden- im Gegenteil, die Grünen haben geholfen deutsche Soldaten wieder in Kriege zu schicken.
Medien stellen nicht die Wirklichkeit dar, Medien konstruieren Wirklichkeit.
Ich weiß nicht wie viele Millionen Busse Tag für Tag ohne besondere Vorfälle durch die Welt fahren. Das ist die Wirklichkeit. Die Medien berichten normalerweise nur über Busse, wenn es Tote gibt. Ist sicherlich auch Wirklichkeit, aber von der Häufigkeit so wenig signifikant, dass es die Wirklichkeit nicht wesentlich ausmacht.
Ein Bus fuhr nach Frankfurt. In Frankfurt starteten 28 Leipziger beim Frankfurt Marathon. Davon bleiben 5 unter 3 Stunden, der „langsamste“ kam in 4:31 an, eine herausragende Leistung für jemanden, der in der M60 startet. Nur Dank des Engagements von Dietmar Knies berichtete die Lokalpresse in einem Absatz im Lokalsport-Feuilleton.
Aber Helden sind laut LVZ (unzählige große Artikel im Vorfeld und danach) die Leipziger, die in New York gestartet sind (der schnellste 3:49).
Es interessiert eben nicht die sportliche Leistung, sondern ganz allein die Verkaufbarkeit.
Ich muss mich verkaufen können, wenn ich die Anerkennung der Gesellschaft haben will. Egal ob als Präsident oder Läufer. Es ist nicht interessant was ich will oder nicht, was ich kann oder nicht, sondern ob ich im System funktioniere wie man im System zu funktionieren hat. Wenn ich mich außerhalb des Systems stelle hat das keinerlei Einfluss auf das System. Wenn ich mich in das System stelle allerdings auch nicht.
Wenn ich also in die Presse will muss ich Schlagzeilen machen die sich verkaufen lassen.
Wahre Kunst (Herr Fischer!) ernährt den Künstler nicht. Ich will lieber schneller laufen als mehr in der Zeitung stehn. Und ich will Niklas Luhmann noch mal lesen. Und der Rest? No, I won’t!