>Da ich beim Team Marathon passen musste war der heutige Winterlauf der Einstieg in die Wettkampfsaison.
Archiv für den Monat: Januar 2009
>Fersensporn
>So nach und nach vervollständige ich meinen Erfahrungsschatz der läuferischen Überlastungsschäden- sehr gut!
>Hormonspiele
>Es ist allgemein bekannt und akzeptiert, dass der Mensch hormongesteuert ist. Weniger bekannt ist, dass der Mensch auch parasitengesteuert sein könnte. So pflegen z.B. Menschen mit Toxoplasmose konservativere Wertvorstellungen auszuleben. Das ist ein sehr weites Feld, aus dem man sich hin und wieder mal einen Teil herausgreifen kann, um dem geneigten Leser unterhaltend zu bilden und wichtige Erkenntnisse fürs Leben, dass ja immer Training sein sollte, zu vermitteln.
>Gegenspieler
>Ein System ist nur perfekt, wenn es in Balance ist. Das heißt, dass es immer 2 Seiten geben muss, die miteinander vermittelt werden und immer wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
>kaum das Jahr begonnen und schon einen neuen persönlichen Rekord intus
>Als ich noch völlig verrückt war fiel ab -10 Grad Celsius das Training aus.
Aber da die eiskalte Atemluft das Risiko sich ein Asthma bronchiale einzufangen erhöht und dass es ja dann legal diesen geilen Spray gibt den die ganzen Radfahrer haben, weil sie immer bei Kälte trainiert haben, und ich ja schließlich eine Verpflichtung gegenüber meinen Fans, dem Sächsischen Leichtathletikverband, (neuerdings auch) dem Sächsischen Triathlonverband, dem Stadtsportbund, meiner Familie, dem Weltfrieden, der Arbeiterbewegung und den Baijis habe geht es natürlich raus.
Nachdem am Montag die Radfahrt zum Wochentagsaufenthaltsort ziemlich unerfreulich war- nicht nur weil mich ein Linienbus in eine Schneewehe gedrückt hat- laufe ich jetzt morgens 10 Kilometer her und Abends 10 Kilometer her.
Gestern früh dann gleich mit -16 Grad Celsius einen Rekord aufgestellt, den ich gleich am Abend auf -20 Grad Celsius pulverisiert habe. Damit bin ich zufrieden und ich habe eigentlich nicht vor diesen Rekord noch einmal zu steigern. Das Gefühl, dass die Wimpern an den Augen anfrieren, ist nur kurzzeitig interessant.
Und (zur Beruhigung meines Ärzteteams):
Natürlich trage ich einen Schutz vor dem Mund. Bin ja schließlich nicht verrückt!
Oder doch irgendwie? Hatte ich doch zunächst diesen Post in den falschen Blog gestellt. Demenz, alzheimer, Arthrose kann man auf Dauer nur verhindern in dem man stirbt.