>In der Diskussion der Grundbedürfnisse habe ich immer einem tradierten Standpunkt vertreten. Als Substanzen zur Befriedigung der Grundbedürfnisse klassifizierte ich Nahrung, Wohnung, Kleidung- Schluss!
Archiv für den Monat: März 2009
>Otto Normalverbraucher
>Gestern war der Plan:
vielleicht auch mal etwas länger
daraus wurde dann der Wunsch:
vielleicht auch mal etwas enger
Für die nicht so sehr in der klassischen deutschen Literatur bewanderte Leserschaft: hier wurde eine Anleihe bei einem der größten deutschen Dichter und Denker- Udo Lindenberg-ganz geschickt völlig entfremdet und eingearbeitet.
Aber zurück zu Otto: (ich liebe Doppelpunkte!)
Der Otto Normalverbraucher ist ja der Durchschnittstyp. Tut keinem was, will nur spielen und fällt nicht weiter auf.
Ganz anders wird das, wenn der Otto sein Terrain verlässt und versucht neue Wege zu gehen. Der Otto Normalverbraucher läuft die 10 Kilometer wahrscheinlich so um die 42 Minuten. Das ist nicht besonders schnell, nicht besonders langsam und fällt nicht weiter auf.
So wird der Otto auch niemals zum Holger Meier für niemanden.
Ganz anders verhält es sich nun, wenn der Otto versucht seine Leistung zu steigern, sich hervorzutun, sich in den Mittelpunkt drängelt. Das ist ganz einfach unangemessen.
Und wenn der Otto dann tatsächlich flott geworden ist wird’s unangenehm, sehr unangenehm.
Und genau mit einem solchen hatte ich mich dann auch gestern auseinanderzusetzen.
Bis Kilometer 10 moserte er schon rum, vollführte Intervalltraining und war dann plötzlich ganz schnell auf mich aufgelaufen, was mich dazu zwang ihn auslaufen zu lassen. Dann war erstmal Ruhe, aber nur für 2 Kilometer, dann war er wieder da. Viel hatte ich ihm allerdings nicht mehr entgegenzusetzen und nach weiteren 2 Kilometern hatte er sich völlig leer gelaufen.
Sehr gut! So hatte ich dann bis heute früh Ruhe vor ihm. Am späten vormittag hatte er sich dann wieder warm gelaufen und gezeigt, dass er wieder auf dem Damm ist um selbigen zu brechen.
Man darf nicht gewinnen indem man seine Gegner schwach macht, sondern nur in dem man stärker wird. Und manchmal sind da auch Substanzen wie Lactobazillen, Salzbrezeln (natürlich Vollkorn aus dem Bioladen), Cola und starker schwarzer Tee erlaubt. Heute noch einen Tag Pause, dann werden wir mal sehen wer am Ende lacht. Bis dahin heißt es: immer schön sauber bleiben!
In der Packungsbeilage der Antibiotika hatte Otto ja angekündigt, dass er vor hat flott zu werden. Allerdings hatte ich nicht gedacht, dass er so flott werden würde. Den Gegner zu unterschätzen heißt eben auch immer sich selbst zu überschätzen. Und das ist in jedem Fall ein Fehler!
>Der Zahn der Zeit
>Gestern wurde ich durch einen Eigenbrötler (also einem, der sein Brot selbst bäckt) anlässlich seines 44. Geburtstags beköstigt.
>Messepokallauf 2009
>Ich hoffe, dass nicht der Wurm drin ist, sondern einfach nur Teile von Ringos Elternzeitausstand meinen Darmtrakt traktieren.
>Lasst die Spiele beginnen…
>ES läuft wieder.